real unterstützt Dortmunder Wärmebus
Gerade in der kalten Jahreszeit bei Schnee und Eis leiden unsere obdachlosen Mitmenschen besonders unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Gerade in der kalten Jahreszeit bei Schnee und Eis leiden unsere obdachlosen Mitmenschen besonders unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Bestürzt reagiert die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD auf die Vorgänge im Einzelhandel die auch in Dortmund gravierende Auswirkungen haben: H&M mache Kolleginnen in Elternzeit das Angebot gegen eine Abfindung freiwillig auf ihre Rückkehr in den Betrieb zu verzichten und hebele damit das Elternzeitgesetz aus.
Im Dortmunder Indupark wurde am frühen Nachmittag nach rund einer Stunde ein größerer Polizeieinsatz beendet. Die Beamten hatten nach einer verdächtigen Person gesucht.
Selten kündigte sich ein Jahr aus Verbrauchersicht so gut an, wie 2021. Steuerzahler werden stark entlastet, viele Menschen werden mehr Geld in der Tasche haben. Die Änderungen im Überblick
23.12.202007:27 Das Real-Logo. + Grünes Licht vom Bundeskartellamt für die Übernahme von Real. Kaufland erwirbt demnach bis zu 92 Standorte.© Friso Gentsch / dpa Die Real-Übernahme von Kaufland hat das Bundeskartellamt bestätigt und dem Discounter bis zu 92 Standorte gewährt. Doch bei einigen Filialen in NRW musste Kaufland zurückrudern. Hamm - Ursprünglich wollte die Schwarz-Gruppe, zu der unter anderem Kaufland und Lidl gehören, 101 Real-Standorte erwerben. Wie das Bundeskartellamt nun bestätigte, werden es allerdings nur bis zu 92. Der Grund sei der Wettbewerb an einigen Standorten - unter anderem an solchen in NRW. Lebensmitteleinzelhandel Kaufland Sitz Neckarsulm Mitarbeiterzahl 132.000 (Dezember 2019) gehört zur Schwarz-Gruppe „Wir wollen für die Verbraucherinnen und Verbraucher dort, wo sie einkaufen, genügend Auswahlmöglichkeiten zwischen verschiedenen Lebensmittelhändlern erhalten. Deswegen erlauben wir Kaufland anstatt der 101 angemeldeten nur die Übernahme von bis zu 92 Real-Standorten“, erklärte Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, in einer Presseerklärung. Real-Übernahme: Kaufland bekommt 92 neue Standorte - Rückzug in Hemer, Bedburg und Dülmen In den betroffenen regionalen Märkten würden demnach sonst sowohl die Ausweichmöglichkeiten als auch der Wettbewerb zu stark beeinträchtigt werden. Wegen der wettbewerblichen Bedenken des Kartellamts verzichtet Kaufland auf den geplanten Erwerb von neun Real-Standorten - drei Filialen befinden sich in Nordrhein-Westfalen. Die Real-Standorte in NRW, die Kaufland nicht übernehmen wird, befinden sich in Hemer (Märkischer Kreis), Bedburg (Rhein-Erft-Kreis) und Dülmen (Kreis Coesfeld). Darüber hinaus mus der Discounter auf die Standorte in Heidenheim und Horb (beide Baden-Württemberg), Brandenburg und Falkensee, (beide Brandenburg) sowie Neubrandenburg (Mecklenburg-Vorpommern) und Heidenau (Sachsen) verzichten.
Das Bundeskartellamt hat heute den Erwerb von bis zu 92 Real-Standorten durch die zur Schwarz-Gruppe gehörende Kaufland von der SCP Retail S.àr.l. unter Bedingungen freigegeben. Gleichzeitig hat das Amt die Übernahme von bis zu 24 Real-Standorten von SCP durch die Globus Gruppe freigegeben.
Seit einem Jahr blicken Mitarbeiter und Kunden der Real-Märkte in Dortmund in eine ungewisse Zukunft. Werden die Standorte verkauft? Oder geschlossen – wie jetzt ein Real-Markt in Duisburg?
Der Einzelhandel schließt in weiten Teilen vom 16. Dezember bis zum 10. Januar.
Wie hoch ist die Gefahr, sich im Supermarkt mit Corona anzustecken? Experten aus Dortmund haben dazu nun eine Risikoeinschätzung durchgeführt. Das sind die Ergebnisse.
Im Wettlauf um die Real-Standorte zeichnet sich langsam ab, welche Märkte an Kaufland und an Edeka gehen könnten.