Kartellamt verlängert Frist
Das Bundeskartellamt verlängert die Frist im Hauptverfahren bis ins Jahr 2021!
Das Bundeskartellamt verlängert die Frist im Hauptverfahren bis ins Jahr 2021!
"Es ist in der aktuellen Situation keineswegs selbstverständlich, aber in den Märkten, den Zentralbereichen und Lägern zeigen alle Beschäftigten - egal ob Vollzeit- oder Teilzeitkraft - einen unermüdlichen und vorbildlichen Einsatz"
Im Grundgesetz (GG) ist die freie Entfaltung der Persönlichkeit eines jeden Menschen geregelt (Art. 2 Abs. 1 GG). Darunter fällt auch das Rauchen legaler Tabakwaren.
Werner Klockhaus, Vorsitzender des real Gesamtbetriebsrates, bewertet die Gespräche und das Ergebnis ebenfalls positiv: „In dieser überaus schwierigen Situation haben wir immer konstruktiv miteinander verhandelt und das bestmögliche Ergebnis für beide Seiten erzielt. Wir können mit dem Erreichten zufrieden sein.“
Gegenüber der Gewerkschaft ver.di hat Kaufland im Falle einer Übernahme einzelner Real-Filialen weitreichende Absicherungen und Verbesserungen für die Beschäftigten zugesichert. „Kaufland steht zum Tarifvertrag des Einzelhandels und wird das auch…
§ 613a stellt eine Schutzvorschrift zugunsten der AN dar. Geschützt wird zunächst der Arbeitsplatz; der AN darf aus Anlass des Betriebsübergangs nicht gekündigt werden (Abs. 4).
Einige Arbeitgeberverbände blockieren die geplante Arbeitsschutzregel SARS-CoV-2. Sie soll helfen, Infektionsrisiken wirksam auch am Arbeitsplatz einzudämmen. Über sechs Monate nach Pandemieausbruch fehlen hierzulande klare Vorschriften zum Infektionsschutz am Arbeitsplatz.
Steigen die Temperaturen im Sommer dramatisch an, leiden viele Arbeitnehmer/innen unter der Hitze in den Betriebsräumen. Und ein automatisches Recht auf Hitzefrei gibt es nicht.
Betriebsübergänge ereignen sich, wenn Betriebe/Betriebsteile auf ein anderes Unternehmen übertragen werden. Sie sind mit vielfältigen Risiken für die betroffenen Arbeitnehmer/-innen verbunden. Der Arbeitgeber wechselt. Der Tarifbereich kann sich ändern. Die…
Viele Betriebe arbeiten immer noch in Kurzarbeit, häufig sogar Kurzarbeit Null. Doch für die Betriebsräte heißt das häufig Mehrarbeit. Sie müssen sich für die Kollegen abrackern. Doch wie wird ihnen das vergütet? Wie sieht das Betriebsratsgehalt während der Kurzarbeit aus? Das zeigt Ihnen in nur knapp zwei Minuten unser neues Erklärvideo – auch zum Vorführen im Gremium geeignet.