Blog

Kartellamt verlängert Frist
Das Bundeskartellamt verlängert die Frist im Hauptverfahren bis ins Jahr 2021!

Keine landesweite Ladenöffnung an den Adventssonntagen
Das Oberverwaltungsgericht hat heute einem Eilantrag der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di gegen die nordrhein-westfälische Coronaschutzverordnung stattgegeben.

Alle real Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten Gutschein in Höhe von 150 Euro
“Es ist in der aktuellen Situation keineswegs selbstverständlich, aber in den Märkten, den Zentralbereichen und Lägern zeigen alle Beschäftigten – egal ob Vollzeit- oder Teilzeitkraft – einen unermüdlichen und vorbildlichen Einsatz”


Rauchen im Betrieb
Im Grundgesetz (GG) ist die freie Entfaltung der Persönlichkeit eines jeden Menschen geregelt (Art. 2 Abs. 1 GG). Darunter fällt auch das Rauchen legaler Tabakwaren.
Hetze rettet keinen Arbeitsplatz
Der Sozialplan kam auf Basis der Mitbestimmung des Betriebsverfassungsgesetzes und damit auf Basis der Mitbestimmung der Arbeitnehmer zustande. 242 Betriebsratsgremien, von den Arbeitnehmern gewählte Interessensvertreter,

real Geschäftsführung und Gesamtbetriebsrat verständigen sich auf Sozialplan
Werner Klockhaus, Vorsitzender des real Gesamtbetriebsrates, bewertet die Gespräche und das Ergebnis ebenfalls positiv: „In dieser überaus schwierigen Situation haben wir immer konstruktiv miteinander verhandelt und das bestmögliche Ergebnis für beide Seiten erzielt. Wir können mit dem Erreichten zufrieden sein.“

Sprechen mit Maske: Sprachforscherin der TU Dortmund gibt fünf Tipps
Das Tragen der Mund-Nasen-Maske ist an vielen Stellen Pflicht – obwohl es die Kommunikation erschwert.

Experten aus Dortmund überraschen mit Einschätzung über Corona-Risiko in Supermärkten
Wie hoch ist die Gefahr, sich im Supermarkt mit Corona anzustecken? Experten aus Dortmund haben dazu nun eine Risikoeinschätzung durchgeführt. Das sind die Ergebnisse.

Stellenabbau: Leiharbeitnehmer gehen zuerst
Die betriebsbedingte Kündigung eines fest angestellten Arbeitnehmers ist unwirksam, solange der Arbeitgeber noch fortlaufend Leiharbeitnehmer beschäftigt.

Coronavirus in NRW: „Leichter“ Lockdown für ganz Deutschland geplant
Angesichts der ernsthaften Lage soll laut Medienberichten die Bundesregierung einen „Lockdown Light“ planen.

Kartellamt verlängert Frist für Kaufland
Kaufland muss sich in Geduld üben. Eigentlich wäre die im Gesetz vorgesehene Frist für eine Kartellentscheidung in der
Sache Kaufland/Real/SCP in der aktuellen Woche abgelaufen.